Komm zur AXA, der führenden Versicherung der Schweiz - als
Head Business Automation & Information Management (all genders)
80-100%
Winterthur / Smart Working
Gestalte mit uns die «Digitale Transformation» der AXA Schweiz!
In dieser Rolle entwickelst und betreibst du unsere Plattformen für Business Process Management, Content Akquisition, Content Management und Process Automation. Zusammen mit deinen fünf agilen Product-Teams bist du ein wichtiger Erfolgsfaktor für die Digitalisierung der AXA Schweiz, in einer Kultur geprägt von agilen DevOps-Teams, visionären Product Ownern, Co-Creation mit sämtlichen Geschäftsbereichen sowie Innovation rund um Daten-, KI- und Cloud-Technologien.
Diese Stelle verantwortet die Bereitstellung der IT-Plattform und die Umsetzung von Use Cases im Geschäftsprozessmanagement, bei der Erkennung und Analyse von Dokumenten sowie deren revisionssichere Speicherung. In Zusammenarbeit mit den Teams bzw. den entsprechenden „Product Ownern“ leistest du einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung von Technologie, Prozessen und Mitarbeitenden.
Für folgende technische Plattformen bist du hauptverantwortlich:
• Input Management (Content Acquisition)
• Dokumentenverwaltung/-archivierung (Enterprise Content Management)
• Zentrales Business Process Management (BPM)
• Robotics Automation und die Power Platform
Mit deiner Erfahrung und deiner Energie bringst du neue Impulse in unsere Teams und treibst die Digitalisierung bei AXA weiter voran!
- Du arbeitest eng mit Kolleginnen und Kollegen aller Businessbereiche der AXA Schweiz zusammen, um die Prozessdigitalisierung und -automation voranzutreiben
- Du definierst zusammen mit Product Ownern, Architektur und Stakeholdern die strategische und operative Weiterentwicklung dieser technischen Plattformen
- Du stellst ein business- und kundenorientiertes sowie effizientes und effektives Operating Model und den Betrieb dieser Plattformen in hoher Qualität sicher
- Du entwickelst die Skills unserer Mitarbeitenden weiter, mit dem Ziel, „high performing and well-being teams“ zu schaffen
- Universität- / Hochschulabschluss in (Wirtschafts-) Informatik oder gleichwertig
- Du verfügst über mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in einer internationalen Versicherung, einem Finanzdienstleister oder einem Onlineservice als Abteilungsleiter
- Du bist ein Profi im Umgang mit Daten, Prozessen und Künstliche Intelligenz und schaffst die Adaption in unsere Geschäftsprozesse, um so proaktiv an der Weiterentwicklung unserer Plattformen zu arbeiten
- Du hast ausgewiesene Erfahrung in den Bereichen digitale Transformation und Führung von agilen Teams in der Softwareentwicklung
- Du hast ein "Know You Can" Mindset und lebst “Thought Leadership” vor
- Du bist ein Teamplayer, der sein Team und seine Mitarbeitende fordert und fördert.
- Durch dein faires Verhandlungsgeschick findest du nachhaltige Lösungen zusammen mit internen und externen Stakeholdern
- Deine Kommunikationsfähigkeiten sind geprägt von sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen
AXA ist nicht nur eine Versicherung. Rund 600 Software- und System-Entwickler arbeiten auf dem Platz Schweiz und entwickeln inhouse die Technologie von morgen. Dabei kollaborieren wir auch in globalen Teams und Netzwerken.
Wir prägen und integrieren neueste Tools, veranstalten Hackathons und unsere agilen Produktteams laufen selbstorganisiert und sind von A bis Z eigenverantwortlich.
Um den digitalen Wandel aktiv zu gestalten, bauen wir auf smarte und neugierige Talente sowie technologieaffine Mitarbeitende, die danach streben, den Unterschied zu machen.
Motivationsschreiben? Darauf verzichten wir. Wir freuen uns stattdessen über deine Antworten auf unsere kurzen Fragen zur Stelle im Online-Bewerbungs-Tool.
Aus Datenschutzgründen werden nur Bewerbungen berücksichtigt, welche über den Online-Bewerbungslink eingereicht werden.

Bei Fragen rund um diese Stelle ist Ute Schläfli, Recruiting Manager, gerne für dich da, per E-Mail ute.schlaefli@axa.ch
Für diese Stelle können wir keine Bewerbungen über Personalvermittlungen berücksichtigen.
Unser Bewerbungsprozess
Lerne unseren Bewerbungsprozess kennen und erhalte Antworten auf Fragen, die Bewerbende uns häufig stellen. Solltest du während des Bewerbungsprozesses Unterstützung benötigen, melde dich einfach. Die Kolleginnen und Kollegen vom Recruiting helfen dir gerne weiter.
Unser Bewerbungsprozess
Vorteile
Über AXA
Jede Erfolgsgeschichte beginnt mit dem Glauben an sich selbst.
Als AXA sehen wir uns als Partnerin, die an deiner Seite steht und an dich glaubt. Deshalb fordern und fördern wir dich und zeigen dir proaktiv Möglichkeiten für deine Zukunft auf. Wir ermutigen dich und bieten dir Freiräume, damit du die Dinge, die dir wichtig sind, miteinander verbinden kannst. Gemeinsam mit deinem Engagement und deinem individuellen Beitrag wird daraus eine zukunftsweisende Partnerschaft. Für dich, für uns und für unsere Kundinnen und Kunden. Und das nicht nur für den Moment. Sondern auf lange Sicht.
Schreibe jetzt mit uns deine eigene Erfolgsgeschichte. Know You Can.

Smart Working
Bei der AXA setzen wir auf Vertrauen, Flexibilität und Teamarbeit. Im Zentrum unseres neuen Arbeitsmodells "Smart Working" steht dein Beitrag zu den Unternehmenszielen und nicht der Ort, an dem du arbeitest.
Erfahre mehr zu Smart Working & FlexworkDiversity & Inclusion
Vielfalt, Chancengerechtigkeit und Inklusion liegen uns bei der AXA am Herzen. Unsere Unternehmenskultur fördert Respekt und Offenheit, damit jede Person bei uns ihr volles Potential entfalten kann.
Erfahre mehr zu Diversität & Gleichstellung bei der AXA