Komm zur AXA, der führenden Versicherung der Schweiz - als
Conversational AI Engineer (Data, Technology & Innovation) (all genders)
80-100%
Winterthur / Smart Working
Du willst Teil von etwas Grossem sein? Wir offerieren Dir ein grossartiges Team in einem dynamischen Umfeld in einem der angesagtesten Themen überhaupt.
Unified Communications Conversational AI fokussiert sich auf die Transformation der Kundenkonversation (Voice & Messaging) und das Lösen von komplexen Kundeninteraktionen mit dem Einsatz von Generative AI. Der Fokus ist dabei die Call Center Transformation.
Du bist überzeugt, dass Generative AI und wie die Kunden mit uns kommunizieren werden die Welt unserer Kunden und der AXA nachhaltig prägen wird? Der Einsatz von GenAI ist für Dich ein Kinderspiel und du kannst jeden virtuellen Agenten mit Cloud Functions in neue Sphären bringen? Du hast bereits 3-5 Jahre Erfahrung im Bereich Conversational AI? Passt, guter Anfang. Besitzt Du aber auch das nötige Business-Feingefühl, um das Management von deiner Lösung zu überzeugen und zu beraten? Möchtest Du Business Value generieren? Es ist Dir ein Vergnügen und eine Selbstverständlichkeit dein Wissen mit anderen zu teilen und zu erweitern? Wenn ja, dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen.
- Du setzt innovative Conversational AI-Lösungen mit GenAI für unsere Kunden und Mitarbeitenden um, betreibst und entwickelst diese weiter.
- Du arbeitest aktiv und motiviert in einem agilen Team und übernimmst Verantwortung für Deine Aufgaben.
- Du bringst den Willen und die Fähigkeit mit, in Arbeitsgruppen die Leitung zu übernehmen und Lösungen konsequent umzusetzen.
- Du bist die zentrale Schnittstelle zum Business, berätst, findest Lösungen und optimierst bestehende Systeme.
- Du konzipierst die fachliche und technische Umsetzung der Herausforderungen und validierst diese gemeinsam mit dem Business.
- Du hast einen Bachelor- oder Masterabschluss in Informatik, Physik, Ingenieurswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang.
- Du bringst 3-4 Jahre praktische Erfahrung in Conversational AI, Software Engineering, Data Science oder verwandten Bereichen mit.
- Du hast Erfahrung mit Speech-to-Text-Modellen und -Prozessen (z.B. Transkription, Dialogabläufe)
- Kenntnisse in CTI-Technologien und deren Systemintegration sind ebenfalls von Vorteil.
- Du hast Erfahrung mit GenAI (z.B. RAG, Prompt Engineering, virtuelle Agenten) und GenAI-Frameworks (z.B. Langchain/Langsmith, Vector Stores).
- Du bist mit DevOps-Methoden (z.B. Git Flow) vertraut.
- Du verfügst über umfassende Kenntnisse in Cloud-Technologien, bevorzugt mit der Google Cloud Platform.
- Du hast fundierte Programmiererfahrung in Python.
- Du zeichnest dich durch überzeugende analytische Fähigkeiten aus und kannst Dich gut in die Anliegen unserer internen und externen Stakeholder hineinversetzen.
- Du bist hochmotiviert, arbeitest selbständig und denkst aktiv mit.
- Du sprichst fliessend Deutsch und Englisch (mindestens C1-Level).
Das macht deinen Job besonders
In dieser Position bist Du in einem interdisziplinären und agil arbeitenden Team mitverantwortlich für den Aufbau, die Weiterentwicklung und den Betrieb von innovativen Conversational AI Lösungen für unsere Privat-, Geschäftskunden und interne Mitarbeiter.Bei AXA erhältst Du den Raum, den Du brauchst, um Deine Ideen zu entwickeln. Wir unterstützen Dich beim Training und offerieren Dir eine interdisziplinäre Kultur. Selbstverständlich arbeiten wir mit state-of-the-art Technologien.
AXA ist nicht nur eine Versicherung. Rund 600 Software- und System-Entwickler arbeiten auf dem Platz Schweiz und entwickeln inhouse die Technologie von morgen. Dabei kollaborieren wir auch in globalen Teams und Netzwerken.
Wir prägen und integrieren neueste Tools, veranstalten Hackathons und unsere agilen Produktteams laufen selbstorganisiert und sind von A bis Z eigenverantwortlich.
Um den digitalen Wandel aktiv zu gestalten, bauen wir auf smarte und neugierige Talente sowie technologieaffine Mitarbeitende, die danach streben, den Unterschied zu machen.
Motivationsschreiben? Darauf verzichten wir. Wir freuen uns stattdessen über deine Antworten auf unsere kurzen Fragen zur Stelle im Online-Bewerbungs-Tool.
Aus Datenschutzgründen werden nur Bewerbungen berücksichtigt, welche über den Online-Bewerbungslink eingereicht werden.
Bei Fragen rund um diese Stelle ist Angela Capaul, gerne für dich da, per E-Mail angela.capaul@axa.ch
Für diese Stelle können wir keine Bewerbungen über Personalvermittlungen berücksichtigen.
Unser Bewerbungsprozess
Lerne unseren Bewerbungsprozess kennen und erhalte Antworten auf Fragen, die Bewerbende uns häufig stellen. Solltest du während des Bewerbungsprozesses Unterstützung benötigen, melde dich einfach. Die Kolleginnen und Kollegen vom Recruiting helfen dir gerne weiter.
Unser BewerbungsprozessVorteile
Über AXA
Jede Erfolgsgeschichte beginnt mit dem Glauben an sich selbst.
Als AXA sehen wir uns als Partnerin, die an deiner Seite steht und an dich glaubt. Deshalb fordern und fördern wir dich und zeigen dir proaktiv Möglichkeiten für deine Zukunft auf. Wir ermutigen dich und bieten dir Freiräume, damit du die Dinge, die dir wichtig sind, miteinander verbinden kannst. Gemeinsam mit deinem Engagement und deinem individuellen Beitrag wird daraus eine zukunftsweisende Partnerschaft. Für dich, für uns und für unsere Kundinnen und Kunden. Und das nicht nur für den Moment. Sondern auf lange Sicht.
Schreibe jetzt mit uns deine eigene Erfolgsgeschichte. Know You Can.
Smart Working
Bei der AXA setzen wir auf Vertrauen, Flexibilität und Teamarbeit. Im Zentrum unseres neuen Arbeitsmodells "Smart Working" steht dein Beitrag zu den Unternehmenszielen und nicht der Ort, an dem du arbeitest.
Erfahre mehr zu Smart Working & FlexworkDiversity & Inclusion
Vielfalt, Chancengerechtigkeit und Inklusion liegen uns bei der AXA am Herzen. Unsere Unternehmenskultur fördert Respekt und Offenheit, damit jede Person bei uns ihr volles Potential entfalten kann.
Erfahre mehr zu Diversität & Gleichstellung bei der AXA